KFZ-Reparatur

Ihr schlimmster Albtraum oder einfach unsere Aufgabe.


Einige Aspekte der Fahrzeugwartung können als Do-it-yourself-Projekt erledigt werden, aber Reparaturen erfordern oft mehr Wissen und Erfahrung. Ein Mechaniker muss sowohl die mechanischen als auch die elektrischen Komponenten beherrschen.


Mit über 30 Jahren Erfahrung verfügt JH Auto ApS über das notwendige Werkzeug, die Instrumente und den Zugang zu Ersatzteilen, um jede Herausforderung professionell zu meistern.

Automechaniker

Motor

Moderne Automotoren haben eine lange Lebensdauer, können jedoch dennoch Reparaturen erfordern. Der Benzin- oder Dieselmotor Ihres Autos besteht aus vielen Teilen, die von Verschleiß und Hitze betroffen sind. Dies ist sehr unterschiedlich und hängt vom Design des Autoherstellers ab.

Motorüberholungen sind weniger üblich, da ein Motoraustausch wirtschaftlich rentabler ist. Es gibt jedoch immer noch zahlreiche verschiedene Teile, die größere oder kleinere Reparaturen erfordern können.

Zylinderkopfdichtung

Benzin- und Dieselmotoren bestehen grundsätzlich aus zwei großen Metallteilen, die durch eine Dichtung verbunden sind. Diese Dichtung verhindert Lecks und sorgt dafür, dass weder Kühlmittel noch Öl in den Motor gelangen oder nach außen austreten. Sollte dies dennoch der Fall sein, ist eine neue Zylinderkopfdichtung erforderlich, um die volle Dichtheit zu gewährleisten.

Zahnriemen

Der Austausch eines Zahnriemens oder einer Steuerkette/Nockenwellenkette.

Hat eine Inspektion Mängel festgestellt oder wurde ein Austausch basierend auf Alter oder Kilometerstand empfohlen, übernehmen wir die Aufgabe gerne.

Je nach Motortyp wird der Motor zerlegt, und der alte Zahnriemen oder die alte Kette durch eine neue ersetzt.

Es gibt möglicherweise andere Teile, die bei dieser Gelegenheit ebenfalls ausgetauscht werden sollten – wenn der Motor bereits geöffnet ist.

Erkundigen Sie sich gerne bei uns bezüglich Ihres Fahrzeugs.

Wasserpumpe

Eine mechanisch angetriebene Wasserpumpe in Benzin- und Dieselfahrzeugen hat die Aufgabe, das Kühlmittel zu zirkulieren, damit die Wärme vom Motor abgeleitet wird. Die Wärme wird entweder im Kühler oder der Fahrzeugheizung abgegeben, abgekühlt und zurückgeführt. Ein Thermostat reguliert die Wassertemperatur.

Eine elektrisch betriebene Wasserpumpe hat denselben Zweck, ist jedoch möglicherweise nur bei Bedarf aktiv – im Gegensatz zur mechanischen Wasserpumpe, die läuft, sobald der Benzin- oder Dieselmotor in Betrieb ist.

Eine defekte Wasserpumpe muss ausgetauscht werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Dies gilt sowohl für Elektroautos, Hybride als auch Benzin- und Dieselautos..

Turbo Kompressor

Ihr Benzin- oder Dieselmotor kann mit einer Druckaufladung ausgestattet sein, in Form von:

Turbo / Turbolader

oder

Kompressor


Diese steigern in der Regel die Leistung Ihres Motors, können aber auch ausfallen. Nicht nur die Einheit selbst kann defekt sein, sondern auch Rohre und Schläuche, beispielsweise zum Ladeluftkühler (Intercooler), können die Ursache für eine Störung sein und erfordern eine detaillierte Fehlersuche.

Generator

Die unabhängige Stromversorgung Ihres Autos.

Bei Benzin- und Dieselmotoren ist ein Generator am Motor angebracht, der vom Motor angetrieben wird. Seine Aufgabe ist es, Strom zu erzeugen, um die Batterie aufzuladen und den Stromverbrauch, z. B. für die Beleuchtung des Fahrzeugs, zu decken.

Wenn Ihr Generator ausfällt, stoppt die Aufladung, und Sie können nur so lange weiterfahren, wie Ihre Batterie reicht.

Auto Lichtmaschine

Bei Hybridfahrzeugen gibt es verschiedene Varianten.

Bei Elektrofahrzeugen gibt es keinen Generator. Hier kann jedoch Energie beim Bremsen zurückgewonnen werden – dies wird als regenerative Bremsung oder Rekuperation bezeichnet, bei der der Elektromotor Energie aufnimmt, anstatt sie zu verbrauchen.

Anlasser

enzin- und Dieselmotoren werden durch einen Elektromotor gestartet, der den Motor in Bewegung setzt. Dieser leistungsstarke Elektromotor wird auch als "Starter" bezeichnet.


Ohne Ihren Starter müssen Sie auf die alte Handkurbel zurückgreifen.


Wenn der Starter ausfällt, passiert nichts, wenn Sie den Schlüssel drehen. Ein Austausch ist jedoch nicht immer notwendig, da der Fehler auch im elektrischen System liegen könnte.

Elektroautos und einige Hybridfahrzeuge haben keinen Starter, da ein Elektromotor das Fahrzeug antreibt.

.

Kupplung Getriebe

Benzin- und Dieselautos verwenden eine Kupplung, um den Motor von den Rädern zu trennen.  Sobald der Motor gestartet ist, dreht er sich ständig, und wenn das Fahrzeug stillsteht, ist ein sanftes Einkuppeln erforderlich, um loszufahren. Hierbei wird die Kupplung verwendet, um allmählich den Unterschied zwischen Bewegung und Stillstand auszugleichen. Umgekehrt trennt sie die Verbindung, sodass die Energie des Motors nicht an die Räder übertragen wird, wenn das Fahrzeug zum Stehen gebracht wird.

Dieser Vorgang führt zu Verschleiß an der Kupplung und dem Schwungrad bei einem Schaltgetriebe.

Ihr Fahrzeug könnte auch mit einem Automatikgetriebe ausgestattet sein, das eine automatische Kupplung besitzt – auch hier tritt der gleiche Verschleiß auf. Die Kupplung ist ein Verschleißteil, ähnlich wie Bremsen, und könnte daher eine Erneuerung benötigen.

Die Gänge im Auto funktionieren wie die Gänge an einem Fahrrad – sie helfen, die Energie bergauf oder bergab effizient einzusetzen. Ein Getriebe verschleißt ebenfalls, egal ob es sich um ein manuelles oder ein Automatikgetriebe handelt, wobei sie in der Regel äußerst zuverlässige Bauteile sind.

Hybridfahrzeuge können sowohl direkt als auch indirekt durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden, mithilfe unterschiedlicher Kupplungs- und Getriebesysteme.

Elektrofahrzeuge hingegen verfügen in der Regel weder über eine Kupplung noch ein Getriebe.

Der Austausch einer Kupplung, die Reparatur eines Getriebes oder anderer Antriebskomponenten wie der Antriebswelle oder des Differentials ist stark von jedem einzelnen Fahrzeug abhängig.

Reifen & Felgen

Wir kümmern uns um Ihre Autoreifen – ganz nach Ihrem Bedarf.


Reifenwechsel nach Saison  Sommerreifen  Winterreifen  oder Reifen mit Ganzjahresprofil


Montage von Reifen auf Felgen


Montage von Ventilen / TPMS (Reifendruckkontrollsystem)

Reifendrucksensoren für die Reifendrucküberwachung

Auswuchten der Räder


Reifenpanne?  Wir bieten schnelle und fachgerechte Reparaturen an.

sensor

Ein Sensor im Auto kann von großer Bedeutung sein. Es ist wichtig, schwerwiegende Fehler frühzeitig zu erkennen, bevor sie auftreten – das kann erhebliche Kosten sparen.

Ein Sensor kann jedoch auch fehlerhaft sein und kein korrektes Bild der Situation liefern. Wenn Sie eine Fehlfunktion bemerken, gibt es viele Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.

Auspuff

Das Abgassystem eines Fahrzeugs kann aus mehreren verschiedenen Teilen bestehen. Alle Komponenten sind unter dem Auto angebracht und extremen Temperaturen ausgesetzt – sowohl im Sommer als auch im Winter. Gerade die Platzierung unter dem Fahrzeug sowie das Zusammenspiel von Hitze, Kälte, Wasser und Straßensalz belasten das System erheblich.

Eine einfache Erklärung der Funktion eines Auspuffrohrs:  Die Abgase aus einem Benzin- oder Dieselmotor werden über einen Krümmer abgeleitet. Je nach Motortyp kann ein kleiner Teil der Abgase durch ein EGR-Ventil in die Frischluft zurückgeführt werden, die dem Motor zugeführt wird – eine Maßnahme zur Reduktion von Emissionen. Diese verbrauchte Luft wird also erneut verwendet. Anschließend gelangen die Abgase durch ein Vorschalldämpferrohr zur Nachbehandlung.

Bei der Nachbehandlung werden die Abgase durch einen Katalysator und/oder einen Partikelfilter geleitet, die beide das Ziel haben, saubere und unschädliche Abgase nach der Verbrennung zu gewährleisten.

Die zentrale Motorsteuerung überwacht die Gase im System und nimmt fortlaufend Anpassungen vor. Diese basieren auf Daten, die von einem Sensor namens Lambdasonde bereitgestellt werden. Die Lambdasonde misst direkt im Abgasrohr und gibt Rückmeldungen an die Steuerung, die daraufhin das Luft- und Kraftstoffgemisch, sei es Benzin oder Diesel, anpasst.

Da die Verbrennung eines Motors laut ist, muss der Schall gedämpft werden. Dies geschieht im Schalldämpfer. Der Schalldämpfer ist ein speziell konzipierter Behälter mit schalldämpfenden Materialien, die die Geräusche reduzieren.

Das Abgassystem ist mehr als nur ein Rohr, das vom Motor kommt.


Es ist ein integraler Bestandteil der Motorfunktion.

Es spielt eine entscheidende Rolle für die Luftqualität.

Es trägt dazu bei, Lärm zu reduzieren.

Und es stellt sicher, dass keine Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, die Ihnen schaden könnten.

Rost am Auto

Unser Karosserie- und Blechschlosser kümmert sich nicht nur um Unfallschäden. Wir führen auch Reparaturen bei Rostschäden durch, bei denen Rost das Fahrzeugkarosserie durchdrungen oder tragende Teile geschwächt hat.

Ein Teil unserer Werkstatt ist speziell für die Reparatur von Rost- und Unfallschäden eingerichtet, um eine fachgerechte und professionelle Bearbeitung sicherzustellen.

Rost reparatur

Viele Autos werden aus Stahl gefertigt, und unbehandelter Stahl neigt zum Rosten.

Das Fahrzeug ist normalerweise durch Farbe, Lack und Rostschutz geschützt. Mit der Zeit können jedoch Abnutzung oder Beschädigungen an dieser Oberflächenbeschichtung auftreten, was der Korrosion und dem Rost freien Lauf lässt.

Leichte Roststellen können möglicherweise abgeschliffen werden, doch bei schwereren Schäden muss der betroffene Bereich ersetzt werden.

Rostschutz

Eine Unterbodenbehandlung ist weit verbreitet, doch tatsächlich korrodiert jegliches Metall am Auto ohne Schutz – das betrifft sowohl die Kotflügel als auch die Türen und andere Teile des Fahrzeugs.

Der Unterboden ist jedoch besonders anfällig, da das Salz von der Straße die chemischen Prozesse, die zu Rost führen, beschleunigt.

Wenn Sie Unterstützung bei der Rostschutzbehandlung wünschen, stehen wir gerne zur Verfügung.


Hjul